
Cancelled
Previous date:
WHAT THE BODY?! // 13+ - ABGESAGT (Krankheit)
Theater im Marienbad Kesselhaus
Marienstraße 4
79098 Freiburg im Breisgau
Event organiser:
Theater im Marienbad, Marienstr. 4, 79098 Freiburg, Germany
Event info
Erwachsen werden. Zum Mann werden? Zur Frau werden? Ich werden? Der Körper wächst und wir hinterher. Oder auch nicht.
„Worüber denkst du nach, wenn es um das Thema Körper geht?“ Eine von vielen Fragen, die am Anfang der Recherche für WHAT THE BODY?! standen. Das Produktionsteam um Schauspielerin Lisa Bräuniger und Regisseurin Anne Wittmiß ist in Schulklassen gegangen und hat mit den verschiedensten Körperbesitzer*innen Interviews geführt und diese zu einer rasanten Körperachterbahn verflochten. Wir schauen durch das Brennglas der Ideale. Verschweigen nichts. Besprechen den Körper lautstark. Stellen Fragen. Lassen Zweifel zu. Wandeln Gestalten. WHAT THE BODY?! spielt ab Oktober 2022 hautnah im Kesselhaus des Marienbades und auf Einladung in der Schule.
„Worüber denkst du nach, wenn es um das Thema Körper geht?“ Eine von vielen Fragen, die am Anfang der Recherche für WHAT THE BODY?! standen. Das Produktionsteam um Schauspielerin Lisa Bräuniger und Regisseurin Anne Wittmiß ist in Schulklassen gegangen und hat mit den verschiedensten Körperbesitzer*innen Interviews geführt und diese zu einer rasanten Körperachterbahn verflochten. Wir schauen durch das Brennglas der Ideale. Verschweigen nichts. Besprechen den Körper lautstark. Stellen Fragen. Lassen Zweifel zu. Wandeln Gestalten. WHAT THE BODY?! spielt ab Oktober 2022 hautnah im Kesselhaus des Marienbades und auf Einladung in der Schule.
Terms and conditions
Körper ist nicht nur Thema, sondern auch Programm.
Liebes Publikum,
damit wir nicht nur über Körper sprechen,
sondern Sie Ihren Körper auch spüren,
verzichten wir bei
WHAT THE BODY?!
auf Sitzgelegenheiten,
sondern laden zum Stehen, Laufen und Tanzen ein.
In die Erstellung der Altersangaben unserer Stücke lassen wir viel Sorgfalt und all unsere Erfahrungen einfließen.
Unser Ziel ist dabei, allen unseren Besuchern ein positives Theatererlebnis zu ermöglichen und auch niemanden jetzt mit etwas zu überfordern, was ein oder zwei Jahre später viel passender wäre.
Wir bitten Euch deshalb dringend, unsere Alteruntergrenzen zu beachten.
Herzliche Grüße
Eure Marienbad-Team
damit wir nicht nur über Körper sprechen,
sondern Sie Ihren Körper auch spüren,
verzichten wir bei
WHAT THE BODY?!
auf Sitzgelegenheiten,
sondern laden zum Stehen, Laufen und Tanzen ein.
In die Erstellung der Altersangaben unserer Stücke lassen wir viel Sorgfalt und all unsere Erfahrungen einfließen.
Unser Ziel ist dabei, allen unseren Besuchern ein positives Theatererlebnis zu ermöglichen und auch niemanden jetzt mit etwas zu überfordern, was ein oder zwei Jahre später viel passender wäre.
Wir bitten Euch deshalb dringend, unsere Alteruntergrenzen zu beachten.
Herzliche Grüße
Eure Marienbad-Team
Event location
Mitten in Freiburg, unweit der Dreisam, hat sich eine Theatergruppe eine ganz besondere Location gesucht. Im Marienbad, einem alten Schwimmbad, wie der Name schon verrät, können Theaterbegeisterte aller Altersgruppen ein buntes Programm verfolgen.
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand das Jugendstilgebäude, das schon damals mit seinem umfassenden Schwimmprogramm für mehrere Generationen attraktiv war. Nachdem es in den 70ern geschlossen und Mitte der 80er ein letztes Mal geöffnet wurde, wird es seit 1989 endgültig als Theater genutzt. Nun dienen die ehemaligen Schwimmbecken als Publikumsraum und Bühne. Mit 138 Sitzplätzen in der kleinen Halle des Stadtbades und 76 Sitzplätzen im „Kesselhaus“ bietet das Marienbad den richtigen Rahmen für die verschiedenen Veranstaltungen. Das Programm reicht von Kinder- und Jugendtheater über Lesungen, Diskussionen und kulturpolitische Veranstaltungen. An den hochwertigen Theaterinszenierungen arbeiten einerseits die am Haus engagierten Schauspieler, andererseits sorgen auch Gastspiele für Abwechslung. Die Mischung aus Ensembletheater und Erzähltheaterinszenierungen macht das Theater im Marienbad zu etwas ganz Besonderem.
Hier ist ein Kleinod der Theaterkultur entstanden. Längst hat sich das Theater im Marienbad einen regional und international guten Ruf erarbeitet. Erleben Sie Theater in ganz besonderem Ambiente – es lohnt sich!
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand das Jugendstilgebäude, das schon damals mit seinem umfassenden Schwimmprogramm für mehrere Generationen attraktiv war. Nachdem es in den 70ern geschlossen und Mitte der 80er ein letztes Mal geöffnet wurde, wird es seit 1989 endgültig als Theater genutzt. Nun dienen die ehemaligen Schwimmbecken als Publikumsraum und Bühne. Mit 138 Sitzplätzen in der kleinen Halle des Stadtbades und 76 Sitzplätzen im „Kesselhaus“ bietet das Marienbad den richtigen Rahmen für die verschiedenen Veranstaltungen. Das Programm reicht von Kinder- und Jugendtheater über Lesungen, Diskussionen und kulturpolitische Veranstaltungen. An den hochwertigen Theaterinszenierungen arbeiten einerseits die am Haus engagierten Schauspieler, andererseits sorgen auch Gastspiele für Abwechslung. Die Mischung aus Ensembletheater und Erzähltheaterinszenierungen macht das Theater im Marienbad zu etwas ganz Besonderem.
Hier ist ein Kleinod der Theaterkultur entstanden. Längst hat sich das Theater im Marienbad einen regional und international guten Ruf erarbeitet. Erleben Sie Theater in ganz besonderem Ambiente – es lohnt sich!
Theater im Marienbad
Marienstraße 4
79098 Freiburg im Breisgau